Zeller Archive – Unsere Projekte
Hier führen wir in zeitlicher Reihenfolge auf, woran wir arbeiten.
Jedes unserer Projekte wirft ein Schlaglicht auf die Geschichte der Stadt Zell, ihrer Bewohner und der ganzen Region Wiesental.
Historische Fotos, alte Akten, Pläne, Briefe, Bilder, Urkunden oder Geschäftskorrespondenz – all diese Dokumente werfen Fragen auf, denen wir nachgehen, um sie einordnen zu können.
Daraus entstehen oft spannende Recherchen, die in Geschichten münden. Diese erzählen wir auf der Seite Blog.
Welche Ergebnisse wir bereits erarbeitet haben und welche Quellen wir sichern konnten, darüber berichten wir auf den Seiten Findbücher oder Quellen. Dort stellen wir die jeweiligen Bestände und deren Erschließung ausführlich vor.
Archiv Ulrich Schwarz, Zell: Übernahme von unterschiedlichen Unterlagen zur Geschichte von Zell.
September 2025 (begonnen)

Archiv Peter Zluhan, Zell: Übernahme von unterschiedlichen Unterlagen zur Geschichte von Zell.
September 2025 (begonnen)

DRK-Ortsverein Zell: Digitalisierung und Transkription des Protokollbuchs der Sanitätskolonne vom Roten Kreuz, Zell.
Juni bis Juli 2025
-> abgeschlossen

Archiv Uli Merkle, Zell: Verzeichnung des digitalen Bildarchivs zur Geschichte von Zell.
März bis Aug 2025 (noch nicht abgeschlossen)

Firmenarchiv der Fessmann & Hecker GmbH &Co. KG, Zell: Digitalisierung und Verzeichnung der Presse aus dem Firmenarchiv.
Februar bis August 2025
-> abgeschlossen

Wiesentäler Textilmuseum, Zell: Digitalisierung und Verzeichnung von Musterentwürfen (Gouachen) und Ölbild von Jean Albert Koechlin.
Januar bis Mai 2025
-> abgeschlossen

Stadt Zell im Wiesental: Digitalisierung, tlw. Konservierung und Verzeichnung von 47 Urkunden aus dem Alten Archiv der Stadt Zell.
November 2024 bis August 2025
-> abgeschlossen

Wiesentäler Textilmuseum, Zell: Digitalisierung und Verzeichnung der Presse aus dem Firmenarchiv der Zell-Schönau AG
September 2024 bis Juni 2025
-> abgeschlossen

Wiesentäler Textilmuseum, Zell: Inventarisierung der Fachbücher und Zeitschriften aus der Firmenbibliothek der Zell-Schönau AG.
Ab April 2022

