Datenschutzerklärung

Zell im Wiesental hat eine reiche wirtschaftliche, kulturelle und gesellschaftliche Geschichte.

Die Zeller Archive sind eine Interessengemeinschaft mit dem Ziel, historische Dokumente zu sichern, fachgerecht zu verzeichnen, digital zu bewahren und öffentlich zugänglich zu machen. Die Bestände reichen von Urkunden, Korrespondenzen und Firmenunterlagen über Druckerzeugnisse, Baupläne und Fotos bis hin zu Ansichtskarten und vielem mehr.

Als offenes Netzwerk von Institutionen und Privatpersonen werden institutionelle wie private Archivalien dokumentiert und fachliche Beratung zur sachgerechten Archivierung angeboten. Wo es sinnvoll ist, erfolgt auch die Übernahme von Beständen, um diese dauerhaft zu erhalten und für kommende Generationen nutzbar zu machen.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Dr. Felix Horner
Bergwerkstrasse 36
79688 Hausen im Wiesental

Kontakt:
E-Mail: info@zeller-archive.de oder felix.horner@zeller-archive.de

Letzte Aktualisierung: 26.09.2025

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Dies sind insbesondere:

  • IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert durch den Hosting-Anbieter)
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website sowie zur Systemsicherheit benötigt. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

Kontaktaufnahme per E-Mail

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage verarbeitet.
Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.

Cookies

Unsere Website verwendet keine Cookies, außer technisch notwendigen Standard-Cookies, die durch das Content-Management-System (WordPress) gesetzt werden können.
Es erfolgt kein Tracking und keine Analyse des Nutzerverhaltens.

Hosting

Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur gehostet.
IONOS verarbeitet im Rahmen des Hostings personenbezogene Daten (z. B. Logfiles). Mit dem Anbieter besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.

Google Maps

Auf unserer Website verwenden wir Google Maps, um den Standort der IG Zeller Archive anzuzeigen und Ihnen die Anfahrt zu erleichtern.
Der Dienst wird von Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) bereitgestellt, einem Unternehmen der Google LLC mit Sitz in den USA.

Google Maps wird erst geladen, wenn Sie dem ausdrücklich zustimmen. Erst dann wird eine Verbindung zu Google hergestellt und es können personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Server von Google übertragen werden.
Ohne Ihre Zustimmung wird die Karte nicht automatisch eingeblendet.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der
Datenschutzerklärung von Google.

Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht,

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),
  • die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO),
  • Ihre Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).

Hierzu genügt eine Nachricht an die oben genannte E-Mail-Adresse.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.