Zeller Archive – Unsere Beiträge

Bei der Verzeichnung (= Inventarisierung) von Dokumenten oder Beständen stößt man immer wieder auf Besonderes, Individuelles, man erkennt plötzlich Zusammenhänge oder staunt ganz einfach, was sich so alles finden und erfahren lässt:

Dieser Bereich präsentiert historische Fotos und Archivmaterialien, die das kulturelle Erbe unserer Region lebendig machen.

Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über den Blog und präsentiert eine Vielzahl von Artikeln, Einblicken und Ressourcen, um Leser zu informieren und zu inspirieren.

  • Frauen mit Hammer (2)

    Die Belegschaft der Mechanischen Weberei Zell AG Bis Kriegsende am 11. November 1918 waren um die 90 Arbeiterinnen und Arbeiter in der ehemaligen „Mechanische Weberei Zell AG“, damit beschäftigt, Granaten abzudrehen. Lina Steigert Dass die schräg abgeschnittene Unterschrift im Digitalisat dieses Fotos den Namen der Dargestellten rekonstruieren lässt,…

  • Frauen mit Hammer (1)

    Drei historische Fotos Sie irritieren, wenn man weiß, dass sie in der Textilfabrik „Mechanische Weberei Zell AG“ aufgenommen wurden (spätere „Zell-Schönau AG“). Auf zweien blickt jeweils eine Belegschaft aus unterschiedlich vielen Personen in die Kamera, vor einer Bretterwand, an der seitlich eine Kutsche steht. Das dritte Foto zeigt…

  • Heute drei Staaten – immer schon eine Region

    Wer von Zell mit der S6 fährt, bewegt sich Richtung Basel, zum Knotenpunkt der TriRegio. Dieser Verkehrsverbund zwischen unseren drei benachbarten Ländern reicht bis Mulhouse, Waldshut, dem Aargau und Baselland. Für viele ist sie Alltag, für andere das Tor zu Kultur und Freizeit. Die S-Bahn steht am Zeller…

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner